Mit Get the Most ins Parlament: Tolles Angebot für junge Mostviertler*innen in Wien

Der achte Mostviertel in Wien-Stammtisch fand im Parlament statt. Die Teilnehmer*innen mit Leo Lugmayr beim Pallas-Athene Brunnen in Wien.

©www.eisenstrasse.info

Eisenstraße. Beim achten Mostviertel in Wien-Stammtisch konnte die Initiative der Eisenstraße NÖ „Get the Most“ ein besonderes Angebot machen: Eine Führung durch das neu renovierte Parlamentsgebäude mit dem Abteilungsleiter der Demokratiebildung Leo Lugmayr. Leo Lugmayr, der selbst in Waidhofen an der Ybbs lebt, freute sich über den Besuch so vieler junger Mostviertler*innen und gewährte interessante Einblicke in seine tägliche Arbeit. 

Die Gäste waren mehrfach beeindruckt: Von der Errichtung des Gebäudes samt historischer Entwicklung unserer Demokratie, von der Renovierung der letzten Jahre, und nicht zuletzt davon, was täglich an Demokratiebildung im Parlament geleistet wird. 

„Wir möchten mit den Stammtischen den Kontakt zu Menschen aufrechterhalten, die aus unserer Region weggezogen sind. Wir freuen uns dabei immer über schon bekannte, aber auch über neue Gesichter, die das Angebot eines Netzwerkabends annehmen“, freut sich Eisenstraße-Projektmanagerin Margit Fuchsluger. 

Im Anschluss an die Tour durch das Gebäude, gab es Gelegenheit, sich bei einem Getränk im Bistro Kelsen auszutauschen ins Gespräch zu kommen. 

Die „Mostviertel-in-Wien“-Stammtische sind in das LEADER-Projekt „Talente für die Region – Get the Most“ eingebunden, das von der Europäischen Union und dem Land Niederösterreich kofinanziert wird.


Webtipp:

www.get-the-most.at

12.10.2023